Freitag, 18. März 2016

Muster Mixer mit Federn

Muster Mixer Nummer 16 im März
Diesmal hat Anya die Muster
Cubine und
Miander
für uns ausgesucht. 



Bei mir ist ein Mandala mit ca. 18 cm Durchmesser daraus geworden.

Zur Zeit haben es mir Federn angetan und so habe ich auch in diese Tuschezeichnung welche eingebaut.

Hier noch zwei Acrylbilder eines mit einer Silbernen Feder und eines mit einer Goldenen, gestaltet mit Spachtelmasse auf Keilrahmen, Größe 20 x 20 cm. Es will mir nicht gelingen Gold und Silber am Foto richtig zur Geltung zu bringen.



Die Entstehung solch dekorativer Werke habe ich anhand von Aquarellen HIER erklärt.

Mittwoch, 9. März 2016

Noch mehr Federn

Viele, viele Federn, Federn,... 

Eine wunderbare Art um dekorative Bilder zu malen und dabei zu entspannen!
Die Anleitung zum gestalten von Federn mit Spachtelmasse und die Fotostrecke dazu ist auf meiner Website 

Anna Mayer - Meine Kunst - Anleitungen - Spachtelmasse

zu finden. 

Hier sind die fertigen Bilder zu sehen. 



"Federleicht"


"Rabenschwarz"


"Flugpost"


"Vogelgesang"


"Federleicht"


"Federleicht" 

Aquarelle, Mischtechnik, Collagen, ca 15 x 15 cm.
Material: Aquarellpapier ca. 24 x 24 cm, 300g/m².
Passepartout ca. 8 cm, innen ca.14 x 14 cm, außen 30 x 30 cm.
Im Wechselrahmen, Holz 30 x 30 cm.

Samstag, 27. Februar 2016

Federn, Federn,...

In letzter Zeit komme ich selten zum Zeichnen oder Malen und auch nicht zum Bloggen. Ich hab´ zu viel Arbeit. Aber Heute hatte ich etwas Zeit zum Entspannen und so sind die bunten Federn entstanden. Die schwarz/weißen gibt es schon länger.


Größe: Breite 40 cm, 
Material: Aquarellpapier, Aquarellfarben


Größe: Breite 15 cm, 
Material: Aquarellpapier, Fineliner


Größe: Breite 15 cm,
Material: Fotokarton, weißer Lackstift.


Übrigens, Federn Zeichnen entspannt total!


Liebe Grüße Anna

Mittwoch, 10. Februar 2016

Muster Mixer im Februar

Muster Mixer 15

Anya Lothrop hat diesmal die Muster
Eddyper und Fungees
zum Mixen für uns ausgesucht.


Hier geht es zu Eddyper, hier zu Fungees und hier zum Muster Mixer 15

Ich hab diesmal auf Bierdeckeln getanglet. Die Oberfläche der blanko Bierdeckel ist weicher und saugfähiger als die von gutem Papier. Mit dem Fineliner 01 wasserfest von Edding oder Micron geht es aber recht gut. Das rot stammt vom PITT in red. Man könnte die Bierdeckel auch vorher mit Acryl Spray behandeln. Wenn man Sie nachher mit Acryl Spray oder Acryl Medium transparent behandelt kann man sie ohne weiteres auch benützen. und abwischen.





Stoßen wir auf den Valentinstag an! Prosit auf einen schönen Valentinstag! 

Herzlichen Dank für´s Vorbeischauen! 
Bitte schaut Euch auch die Arbeiten der anderen Teilnehmer am Muster Mixer an!

Liebe Grüße
Anna

Freitag, 5. Februar 2016

Schneesterne

Ich habe eine schwere Woche hinter mir. 


Mein alter PC ist kaputt gegangen, war ja auch schon 9 Jahre alt.
Jetzt habe ich einen neuen und muss mich von Windows XP auf 10 umstellen. 
Das war ein hartes Stück Arbeit und gar nicht so leicht, da der Sprung ziemlich groß ist.
Ich kann nur empfehlen: wer Windows 8 hat bleibt dabei bis 10 etwas ausgereifter ist.

So, und nun geht bei mir wieder alles, neu und ganz anders! 
Nur die alten E-Mails sind alle weg, dabei hatte ich sie sogar auf einem Stick gesichert, ist aber nicht mehr kompatibel.  
Das Problem war nicht ins Netz zu kommen, aber alle meine uralt Programme sind out. 

Hier das letzte winterliche, bevor es Frühling wird: 

Meine Schneesterne, die habe ich schon vor dem Absturz gemalt, waren aber noch nicht fotografiert.



Acrylbild 20 x 20 cm

Mit Acrylfarben und Stiften lässt sich auf blanko Bierdeckeln super malen.



6 Bierdeckel mit Schneesternen


Bierdeckel mit Blume 1


Bierdeckel mit Blume 2